[Blogparade] Zum Jahresende 2011
6:11:00 PM Und es ist schon wieder so weit: Ein Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und auf Buchsaiten.de gibt es wieder die Blogparade zum Jahresende. Manchmal glaubt man ja kaum, wie schnell ein ganzes Jahr vorüber gehen kann und man fragt sich, wo die ganze Zeit geblieben ist, aber hier gibt es nun mein 2011 in fünf kleine Fragen und Bücher gekürzt:
* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung)
"Die Beschenkte" von Kristin Cashore hat mich von der Aufmachung und dem Klappentext immer an die Bis(s)-Saga erinnert, weswegen ich es ziemlich lange nicht angerührt habe. Ich habe es dann gelesen, weil ich ohnehin nicht wusste, was ich als nächstes lesen sollte und war dann schon sehr bald restlos begeistert von der Geschichte. Meiner Meinung nach zeigt das Buch, wie gut High Fantasy sein kann und wieviel Spaß es machen kann, in einer völlig neuen Welt abzutauchen. Es war gleichsam unterhaltsam, gut geschrieben, niveauvoll und tiefgründig, sodass für jeden etwas dabei ist. Eine originelle Idee, viel Magie und Abenteuer und ganz besondere Charakter.
* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung)
Nachdem mir "Wenn ich bleibe" von Gayle Forman so gut gefallen, mich emotional tief getroffen und zum Weinen gebracht hat, blieben diese Gefühlsregungen bei Lovesong eher auf der Strecke. Das Buch war langatmig und hat sich an vielen Stellen wie Kaugummi gezogen. Zwar war es glaubwürdig und durchaus verständlich, jedoch war es meiner Meinung nach kein würdiger Nachfolger und man hätte viel mehr daraus machen können. Der Geschichte hat die Magie gefehlt, die im ersten Teil so präsent war und die für mich sehr viel ausgemacht hat. Es konnte meine hohen Erwartungen daher leider nicht erfüllen und ist somit ziemlich enttäuschend gewesen. Das Buch hat sich übrigens ein Kopf an Kopf rennen mit "Bis das Feuer die Nacht erhellt" geliefert, doch letztendlich habe ich von Lovesong mehr erwartet.
* Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
Ich muss sagen, dass dieses Jahr wenige Autoren dabei waren, die mich auf Grund ihres Schreibstils sehr begeistert haben. Dafür habe ich aber viele Schriftsteller gefunden, von denen ich nächstes Jahr auf jeden Fall mehr lesen möchte (wenn denn etwas neues veröffentlicht wird!). Dazu gehört Lauren Barnholdt, von der im nächsten Jahr im cbt-Verlag definitiv ein neues Buch erscheinen wird. Seit "Love Trip" möchte ich unbedingt mehr von ihr lesen, denn das Buch hat mich einfach total mitgerissen und mir sehr viel Unterhaltung geboten. Nun bin ich schon sehr gespannt auf "Die verrückteste Nacht meines Lebens" und hoffe, dass es mich ebenfalls so begeistern kann.
* Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
"Ascheherz" von Nina Blazon hat mich einfach vom ersten Moment an absolut fasziniert und das liegt vor allen Dingen an dem schönen Cover. Die winterlichen, sanften und kühlen Farben und der Schmetterling haben das Buch für mich irgendwie direkt interessant gemacht und ich weiß auch nicht genau, ob ich es gelesen hätte, wenn das Cover mir nicht so gut gefallen hätte. Hätte ich es nicht getan, hätte ich auf jeden Fall so einiges verpasst, denn Ascheherz ist inzwischen eines meiner Lieblingsbücher und Nina Blazon gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsautoren - und das alles nur wegen diesem Cover, ohne welches ich ihre Bücher vielleicht nicht kennengelernt hätte.
* Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2012 lesen und warum?

Und wie sah euer 2011 so aus?
0 Wortmalerei(en)
Lasst mir eure Wortmalereien hier!